Moderne Zeiten - Mosaikstein zur Entwicklung Vredens im 19. und 20. Jahrhundert

Inhalt:
Grußwort
Vorwort
Vanessa Horler:
- Auswirkungen der Französischen Revolution und der Fremdherrschaft Napoleons
- Auf das Zusammenleben der Menschen am Beispiel des Westmünsterlandes
Volker Tschuschke:
- Die Industrialisierung längs der Baumwollstraße
Anna Hoffschlag:
- Wohn- und Lebensbedingungen von Arbeiterfamilien und Umweltverschmutzung in Vreden während der ersten Phase der Industrialisierung
Volker Tschuschke:
- Vreden auf dem Weg in die Moderne
Melanie Emming, Pia Krandick:
- Werbung in der Zeitung in der NS-Zeit
Luisa Ostenkötter:
- Vom Trümmerhaufen zum Wiederaufbau. Die frühe Phase des Wiederaufbaus in Vreden
Juliane Terwort:
- Das Niederdeutsche – Eine „sterbende“ Sprache
Lisa Marie Limberg,
- Kass Dou dat op Platt seggen? Vom Aussterben einer Umgangssprache. Folgen für die tägliche Kommunikation im westlichen Münsterland
Lukas Rolvering:
- Ein Leben an der Grenze (von 1939 – 2012). Grenzbeziehungen am Beispiel der Familie Klein-Reesink aus der Grenzbauernschaft Wennewick in Vreden
HIER BESTELLEN