Lotte Bach. Textiles Kunsthandwerk aus sechs Jahrzehnten

Die Autorin hat als Textilrestauratorin jahrelang im Bistum Münster Paramente inventarisiert.
Sie traf dabei immer wieder hochwertige moderne Stickereien der Künstlerin Lotte Bach, Nottuln-Schapdetten an.
Nach einer Einführung über die Geschichte der Stickerei und biografischen Notizen wird das Werk  der 1908 in Münster geborenen Textilkünsterlin Lotte Bach weitgehend in Farbe vorgestellt. Es handelt sich dabei vorwiegend um Wandbehänge, liturgische Gewänder und Hungertücher.
 

Inhalt:

Vorwort
Einleitung
Geschichte der Stickerei
Professionelle und häusliche Stickerei vom späten Mittelalter bis ins frühe 19. Jh
Stickerei im Rahmen der Kunstgewerbebewegung
Lotte Bach
Biographie
Das Werk der Textilkünstlerin Lotte Bach – Einordnung und stilistische Entwicklung
Katalog
Hungertücher
Literaturhinweise