Aktuelle Veröffentlichungen

NEU!!     NEU!!     NEU!!    

 

"Mit Karla und Jakob durch unser Vreden"

 

 

In Zusammenarbeit mit dem Lesekosmos hat der Heimatverein ein "Wimmelbuch" mit vielen Vredener Motiven herausgegben. In dem ersten Kinderbuch über Vreden sind Opa Hermann, Karla und Jakob durch die fünf Vredener Jahreszeiten unterwegs. Das Ergebnis ist ein liebevoll gezeichnetes Buch mit dem Stadtpark im Frühling, dem Zwillbrocker Venn im Sommer, der Kirmes, der Ernte im Herbst und dem Nikolaus auf dem Markt. Illustration: Hanna Niestegge, Autoren: Lisa Becking-Krandick und Andreas Hartmann.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

_______________________________________

Mit Karla und Jakob durch unser Vreden

Wimmelbuch mit Motiven der Stadt Vreden, Illustration: Hanna Niestegge, Autoren: Lisa Becking-Krandick und Andreas Hartmann.

Preis: 12,-- Euro

Erhältlich in der Buchhandlung "novabuch", in der Bücherei und im kult.

 

                                   Neuankündigungen

Band 105: "Erlesene Heimat - Heimat erlesen"

 

Im Jahr 2023 darf der Heimat- und Altertumsverein der Vredener Lande e.V. auf 50 Jahre Publikationstätigkeit zurückblicken. Der nun erschienene Band 105 ist diesem Jubiläum gewidmet.

In einer kurzweiligen Einführung berichtet Dr. Volker Tschuschke über die Anfänge der Geschichtsschreibung und die langjährige Forschungstätigkeiten in Vreden sowie den Werdegang des Heimat- und Altertumsvereins der Vredener Lande und seiner Publikationen.

Daran schließt sich eine Übersicht aller bisher eschienenen Veröffentlichungen des Vereins von Dr. Hermann Terhalle an. Dass sich der Verein nach wie vor auch mit Themen außerhalb von Vreden beschäftigt, zeigen der Aufsatz über einen Rechtsstreit zwischen Wüllen und Ahaus wegen des Tor- und Wegegeldes sowie die Studie zur Geschichte des Weihnachtsbaumschmuckes von Wilhelm Elling.

Desweiteren berichtet Hermann Terhalle über die wirtschaftlich schwierigen Jahre 1884 und 1921 in der Stadt Vreden und der Gemeinde Ammeloe,  die Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg und die Wallfahrten im Westmünsterland.

Der Band 105 ist gleichzeitig auch den beiden Herren gewidmet, die vor 50 Jahren die Initiative ergriffen, sich mit Vreden wissenschaftlich zu beschäftigen und ihre Forschungsergebnisse über den Verein zu publizieren: Wilhelm Elling und Dr. Hermann Terhalle. Hierzu berichtet Hubert Krandick in den Biographien der beiden ehemaligen Vorsitzenden des Vereins.

 

_______________________________________

Erlesene Heimat - Heimat erlesen

Beiträge des Heimatvereins Vreden zur Landes- und Volkskunde 105

183 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Preis: 18,-- Euro

Erhältlich im Vredener Buchhandel und im kult-Westmünsterland sowie als Online-Bestellung unter www.heimatverein-vreden.de